Mobilfunkausbau schreitet voran

Mobilfunkmast

September 2023

 

Mit Vorliegen der Baugenehmigung (Mai 2023) hat sich die unsererseits beauftragte Planungsgesellschaft nun auf den Weg gemacht, die Details für den Mastbau, dessen Fundamentierung, die Zuwegung zum Maststandort und die elektrische Versorgung detailliert festzulegen.

Zwischenzeitlich sind das notwendige Bodengutachten erstellt und eine örtliche Bauvermessung durchgeführt. Auch die notwendige Standortanalyse ist abgeschlossen.


Parallel zur jetzt vorbereiteten Ausschreibung für den Mastbau laufen die Gespräche hinsichtlich der wegetechnischen Erschließung aus Johannesbrunn heraus, sowie für die ebenfalls notwendige elektrische Versorgung.


Es ist auf alle Fälle geplant, dass diese Erschließungsarbeiten samt Fundamentierung für den Mast noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Ob der Mast selbst auch noch in diesem Jahr aufgestellt werden kann, hängt von den Ausschreibungsergebnissen ab. Selbstverständlich bleibt es dabei, dass die großen Netzbetreiber in Sachen Mobilfunk alle mit eigener Netztechnologie auf diesem Mast vertreten sein werden. Die exakte Kostenberechnung - die Gemeinde Schalkham muss hier in Vorleistung gehen - liegt bis dato noch nicht vor. Die entstehenden Kosten werden allerdings bis zu einem Förderungsbetrag von 500.000 € vom Freistaat Bayern übernommen. Hier steht die Gemeinde in intensivem Kontakt mit der Mobilfunkberatungsstelle an der Regierung der Oberpfalz in Regensburg.

 

Standortplan Mobilfunk Johannesbrunn

 

Der staatliche Zuschuss wird auf 80 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben festgesetzt. Voraussetzung ist, dass das Erschließungsgebiet mit aktueller LTE-Technik oder 5G-Technik versorgt wird. Den voraussichtlich geplanten Kosten für die Maßnahme in Höhe von 650.000 Euro stehen 500.000 Euro Fördermittel für die Schließung von Mobilfunklöchern im Gemeindegebiet der Gemeinde Schalkham und 50.000 Euro für die Beratungsleistungen gegenüber.

In diesem Jahr ist der Beginn der Baumaßnahme eingeplant. Die Verträge mit den 3 Netzbetreibern sind gegengezeichnet. Der Bau ist genehmigt.

Die Maßnahme ist zur Finanzierung im Jahr 2023 und 2024 eingeplant.

 

drucken nach oben