Newsletter / Termine - Seniorenarbeit

1.) 15.02.2023 die Abschlussveranstaltung „Gute Mittagstische im Quartier – gemeinsam essen, so nah“ von 14:00 bis 17:30 Uhr im CVJM-Haus in Stuttgart und online per Live-Stream statt.

 

2.) Save the Date:  Fortbildung für Seniorenbeauftragte/Seniorenbeiräte am 03.05.2023 (NEUES  Datum!) von 15-17 Uhr im Landratsamt (Referenten CBW LA, Thema: Teilhabe durch Digitalisierung).  Anmeldungen sind jetzt bereits bei Frau Strasser möglich.

 

3.) Generationenmarkt- Für ein soziales Miteinander: 06. Mai 2023, 13:00 bis 16:30 Uhr in der Kardinal Konrad von Preysing Turnhalle der Gemeinde Eching, für unsere Senioren und ihre Angehörigen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, viele Möglichkeiten und Institutionen vorzustellen, die unseren Senioren und ihren Familien das Leben in ihrem Zuhause und ihrem Umfeld  erleichtern.

 

4.) Save the Date:  Schulung & Fortbildung von Helfenden zur Erbringung von Leistungen gemäß § 45a SGB XI ->  Diese Schulung bietet der Landkreis erneut im Mai/Juni 2023 (09., 11., 30., 31. Mai und 22.06).) an. Anmeldungen sind jetzt bereits möglich, bis zum 21.04.2023 bei Frau Strasser!

 

5.) Fotowettbewerb „VielfALT“ zum Leben im Alter.

 

6.) Broschüre Patienten- und Pflegeangelegenheiten von A bis Z, Handreichungen für Betroffene und Angehörige in Bayern

 

7.)Neuer Filmkatalog für die Seniorenfilmarbeit +++ kostenfreie Filmausleihe +++ ein Service der Landesmediendienste Bayern e.V.   

Ein gemeinsames Filmerlebnis ist eine wundervolle Möglichkeit für Begegnung und Gespräch. Auch und gerade in diesen für uns alle herausfordernden Zeiten. Heute kommt die Welt des Films zu Ihnen: Unser neuer Filmkatalog für die Seniorenfilmarbeit liegt frisch gedruckt für Sie bereit. Hier finden Sie alles Nähere zu Film und Filmgespräch für die Generation plus. Im Rahmen des bayernweiten Projekts Seniorenfilm können Sie alle DVD-Filme kostenfrei ausleihen und für Filmvorführungen und Filmveranstaltungen einsetzen, die auf gemeinnütziger Basis stattfinden. Entdecken Sie spannende und unterhaltsame Spielfilme, preisgekrönte Dokumentarfilme, historische Bildungsfilme und niveauvolle Filmkunst. Sie finden die neue Ausgabe „Seniorenfilm“ hier beigefügt als PDF und im Direktdownload: ?FilmBildung „Seniorenfilm“. Gerne können Sie auch ein kostenloses Druckexemplar bei uns anfordern, auch in größeren Mengen möglich: Tel. 089 38 16 09-0, info@mediendienste.info. Mit freundlichen Grüßen Ihre Landesmediendienste Bayern e.V.; Das Seniorenfilmprojekt wird durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

 

8.) Die Informations- und Servicestelle Niederbayern bietet neben der Schwerhörigenberatung mit unserer Beraterin Frau Wagner, auch Beratungstermine für gehörlose Menschen, deren Angehörige oder Interessierte an. Frau Stefanie Kurzendorfer ist neben der Einrichtungsleitung auch die Ansprechpartnerin für dieses Beratungsangebot. Gerne senden wir Ihnen deshalb auch in der Anlage die Termine für das 1. Halbjahr 2023 von Frau Kurzendorfer für die Gehörlosenberatung zu. Weitere Informationen zu unserem Beratungsangebot und zu den Sprechzeiten finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.blwg.de.

 

9.) Newsletter der Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern.

 

10.) Kurz-Dokumentation (barrierefreies pdf) und Aufzeichnung der Vorträge (Video) aus dem Online-Workshop „Datenbedarfe in der kommunalen Pflegeplanung“

 

Ab dem 02. Februar 2023 ist Frau Weiß im Landratsamt nicht mehr tätig. Ihre Nachfolgerin, Frau Elisabeth Strasser, ist unter der gleichen Telefonnummer wie gehabt 0871/408- 2116 oder unter elisabeth.strasser@landkreis-landshut.de für Sie erreichbar.

 

drucken nach oben